Zum Inhalt springen
← Alle Guides

Gesunde Böden sichern unsere Zukunft – Bayern eröffnet Erosions-Forschungsgelände

gesunde Böden Illsutration

Am 5. September 2025 hat die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber in Ruhstorf (Landkreis Passau) ein europaweit einzigartiges Versuchsgelände zum Erosionsschutz eröffnet bayern.de. Auf sechs Hektar erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), wie Anbaumethoden und Fruchtfolgen den Boden langfristig stabil halten können bayern.de. Das „Erosion and Runoff Laboratory“ (EARL) umfasst 36 leicht geneigte Parzellen, auf denen Niederschlag, Verdunstung, Versickerung, Oberflächenabfluss und Bodenbewegung unter realistischen Bedingungen gemessen werden bayern.de. Die Erkenntnisse sollen Landwirten helfen, ihre Böden zu schützen und gleichzeitig Erträge zu sichern; der Freistaat investiert 2,2 Millionen Euro in Aufbau und weitere 3,8 Millionen Euro in den Betrieb bis 2028 bayern.de.

Warum das wichtig ist: Laut Kaniber sind gesunde Böden „unser größter Schatz“ und Grundlage für sauberes Wasser und Ernährung bayern.de. Über die Hälfte der bayerischen Ackerflächen gilt bereits als erosionsgefährdet bayern.de. Die neue Forschungsplattform soll praxisnahe Lösungen liefern, damit Klimawandel‑bedingte Starkregen und Trockenphasen den Boden nicht weiter auslaugen.